🍂 Herbstliche Hexenküche 🍂
von Judith Rabus
Juchuuuu, der Herbst ist da! Er bringt nicht nur schöne rote Blätter und gemütliche Kuschelstunden auf dem Sofa, sondern
auch viel Leckeres und vor allem Gesundes für unsere Vierbeiner.
Kürbis
Wir alle kennen den Kürbis geschnitzt als gruselige Deko oder als warme Suppe, aber was steckt
eigentlich noch alles in dem orangenen Gewächs?
Das Fruchtfleisch und die Kerne enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie z.B. Betacarotin,
Calcium, Magnesium, Eisen und Ballaststoffe, die die Verdauung regeln.
Die Omega-3-Fettsäuren in dem Kürbisöl wirken entzündungshemmend.
Das darin enthaltene Vitamin E und die wertvolle Linolsäure können einen erhöhten
Cholesterinspiegel senken.
Kürbiskerne zählen zu den ältesten Mitteln bei Prostatabeschwerden. Sie werden bei
Funktionsstörungen der Blase und bei Beschwerden beim Wasserlassen (Reizblase) eingesetzt.
Verantwortlich dafür sind die sogenannten Phytosterine.
Außerdem kurbeln sie die Produktion des Glückshormons Serotonin an.
Apfel
„An apple a day keeps the doctor away“ - Ist da wirklich was dran? Auch für unsere Hunde?
Fakt ist, dass der Apfel reichlich Quercetin enthält. Diese, zu den Flavonoiden zählende
Substanz, kann das Risiko von oxidativem Stress senken, hemmt Entzündungen und fängt zudem
freie Radikale.
Auch der Darm profitiert von dem gesunden Obst.
Die im Apfel enthaltenen löslichen Pflanzenfasern unterstützen das Wachstum der guten
Darmbakterien.
Als Hausmittel bei leichtem Durchfall hilft ein ungeschälter, geriebener Apfel.
Das Pektin in der Schale bindet das Wasser und hilft die Kotkonsistenz wieder zu festigen.
Bei starkem, langanhaltendem, ungeklärtem Durchfall bitte ein/e Tierärzt/in aufsuchen.
Hagebutte
Hält man an einem trüben Herbsttag bei der Gassirunde die Augen offen, kann man sie überall rot
leuchten sehen - die Scheinfrüchte der Wildrose.
Sie verleihen dem Herbst nicht nur Farbtupfer, sondern sind auch ein richtiger „Allrounder“ in
Sachen Ernährung.
Hagebutten enthalten 20 mal mehr Vitamin C als eine vergleichbare Menge an Zitronen!
Auch andere wichtige Nährstoffe wie Kupfer, Zink, Vitamine A und E, sowie Vertreter des B-
Komplexes, Calcium, Magnesium sind in ihr enthalten.
Leidet ihr Hund an Gelenkbeschwerden, wie Gelenkscherzen oder Arthrose, kann das
Hagebuttenpulver ergänzend helfen, die weißen Blutkörperchen aus dem entzündeten Bereich zu
entfernen, wodurch der Gelenkknorpel geschützt und die Entzündung reduziert wird.
Fazit: Ein tolles heimisches Superfood für unsere Lieblinge!
Weißdorn
Der stachelige Strauch blüht zwar im Frühling und ist nicht herbsttypisch, soll hier aber nicht
unerwähnt bleiben. So ist doch Halloween die Nacht der Geister und genau vor diesen dunklen
Mächten soll der Weißdornstrauch schützen.
Die Kombination aus verschiedenen Inhaltsstoffen schützt aber vielmehr nicht nur unser Heim,
sondern auch das Herz unseres treuen Begleiters (und somit wahrscheinlich auch unser Eigenes).
Wenn im Alter die Leistung des Herzens nachlässt, wirkt der Weißdorn stärkend und unterstützend
auf das Herz-Kreislaufsystem und durchblutungsfördernd.
Er kann als Pulver oder als getrocknete Blüten mit Blättern zu dem Futter gegeben werden.
Zuvor sollte allerdings Rücksprache mit einem/-r Tierarzt/-ärztin gehalten werden.
Generell gilt auch für den Einsatz von Heilpflanzen - die Dosis macht das Gift!
Lassen Sie sich, was die Dosierung und die Dauer des Einsatzes angeht, immer gut beraten. Nur
dann kann, bei schweren Erkrankungen in Absprache mit ihrem Tierarzt/in, eine erfolgreiche
Therapie gewährleistet werden.