Fell und Haut schützen den Körper des Hundes vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Sie bilden eine Barriere gegen Kälte, Hitze, Strahlung, Druck oder Reibung, chemische Schädigungen,
das Eindringen von Mikroorganismen und schützen vor dem Verlust von Flüssigkeit.
Pflegeprodukte wie Seifen, Shampoos, Öle und Co. können dabei sowohl schaden, als auch nutzen:
Bestimmte Öle beseitigen Parasiten wie Flöhe, Milben oder Zecken. Seifen oder Shampoos können
hartnäckige Verschmutzungen lösen und Gerüche neutralisieren. Mechanische Reinigung oder verschiedene
Inhaltsstoffe fördern die Durchblutung der Haut oder lindern Juckreiz, Schuppen und andere Hautprobleme.
Bäder können krankmachende Pilze und Allergene entfernen. Auf der anderen Seite kann das falsche
Pflegeprodukt die Haut austrocknen, spröde und rissig werden lassen, Juckreiz fördern und den
natürlichen Schutzfilm der Haut zerstören.
Die Haut kann außerdem viele der verwendeten Stoffe aufnehmen, sodass bestimmte Zusatzstoffe
gemieden werden sollten.

Zertifiziert und hergestellt
nach der europäischen Kosmetikverordnung

Die Haut von Menschen und Hunden unterscheidet sich unter anderem im pH-Wert.
Simone Becker-Trautzsch (Simones Seifenmanufaktur im Magniviertel) erklärt, wie Seifen hergestellt
werden und welche Zusatzstoffe sinnvoll oder schädlich sind. Was bedeutet "frei von Zusatzstoffen" oder
"ohne Konservierungsstoffe" konkret und warum sind viele Shampoos nur begrenzt biologisch abbaubar?
Welche Auswirkungen hat Silikon im Hundefell?
Wir besprechen verschiedene Öle, ihre Wirkstoffe und wie man die Qualität erkennen kann.
Was macht Oliven- oder Kokosöle so wertvoll?
Warum ist eine starke Rückfettung bei Hundeseifen so wichtig?
Worin unterscheiden sich milde Babyshampoos von medizinischen Shampoos für Hunde?
Im Laufe des Vortrags lernen wir, anhand von der Hunderasse, eventuellen Hautproblemen oder Allergien
und dem Alter des Hundes einzuschätzen, ob und welche Pflegeprodukte für unser Tier am besten geeignet
sind.
Dozentin: Simone Becker-Trautzsch
Termin: Donnerstag, 22.03.2018, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Leonhardstraße 19, 38102 Braunschweig
Eintritt: 25 Euro
Max. Teilnehmer: 15 Personen
Platz sichern: anmelden@diehundebarf.de
Dozentin: Simone Becker-Trautzsch
Termin: Donnerstag, 22.03.2018, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Leonhardstraße 19, 38102 Braunschweig
Eintritt: 25 Euro
Max. Teilnehmer: 15 Personen
Platz sichern: anmelden@diehundebarf.de