Vortrag: Laborwerte verständlich erklärt
Richtig vorbereitet mit dem Hund zum Tierarzt!
Um verschiedene Erkrankungen zu erkennen, deren Verlauf zu beurteilen, Krankheitserreger zu identifizieren oder den Versorgungsstatus
des Hundes mit bestimmten Nährstoffen zu ermitteln, ist es häufig nötig, verschiedene Proben - wie Blut, Kot oder
Urin - untersuchen zu lassen. Diese Tests können teilweise direkt beim Tierarzt vor Ort, manche nur in speziellen
Laboren, einzelne auch selbst Zuhause durchgeführt werden. Was sagen die Ergebnisse aber letztendlich aus? Was
tun, wenn man der Erklärung vom Experten so schnell nicht folgen konnte? Tierärztin Nicole Wimmer erklärt die
typischen Messtechniken und die verschiedenen Darstellungsformen der Ergebnisse und deren Bedeutung und erläutert,
auf welche Vorbereitungen man bei den Untersuchungen achten sollte. Warum haben Blutbilder bei verschiedenen
Laboren häufig unterschiedliche Normalwerte? Welche Veränderungen der Blutwerte sind typisch für z.B. Leber-
oder Nierenprobleme, Allergien oder akuten Parasitenbefall? Wann sollte der Hund wie lange nüchtern sein?

Ein Blutbild zählt die Blutbestandteile, deren Konzentration und die Abweichung von der Norm auf.

Mit der Serumeiweißelektrophorese können beispielsweise Rückschlüsse
auf die Aktivität einer Leishmanioseerkrankung gezogen werden.
Einige Parameter in Blut- oder Urintests lassen sich über die Ernährung beeinflussen, sowohl kurz- als auch langfristig.
Wie aussagekräftig sind "BARF-Profile" und worin unterscheiden sie sich vom kleinen und großen Blutbild oder
geriatrischen Profil? Was sagen ph-Wert, Farbe oder Geruch vom Urin über die Ernährung aus?
Wir besprechen, wann eine Kotüberprüfung auf Parasitenbefall Sinn macht und wann ein "Darmfloracheck" und
warum nicht beides in derselben Kotprobe kontrolliert werden kann.
Im Anschluss an den Vortrag werden in einer Diskussionsrunde individuelle Fragen geklärt.
Dozentin: Nicole Wimmer ( Kleintierpraxis Wimmer )
Termin: Samstag, 24.02.2018, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Leonhardstraße 19, 38102 Braunschweig
Eintritt: 15 Euro
Max. Teilnehmer: 15 Personen
Platz sichern: anmelden@diehundebarf.de
Dozentin: Nicole Wimmer ( Kleintierpraxis Wimmer )
Termin: Samstag, 24.02.2018, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Leonhardstraße 19, 38102 Braunschweig
Eintritt: 15 Euro
Max. Teilnehmer: 15 Personen
Platz sichern: anmelden@diehundebarf.de


Veranstaltungskalender